|
Pro INTRALINK : Informationen über Errorcodes beim Import/Export
littlejohn am 06.03.2007 um 22:21 Uhr (0)
Ich habe die Errorcodes in einer JAVA Klasse gefunden unter javaillibHier sind sie alle:06=Folgende Objektattribute können nicht aus Pro/ENGINEER geändert werden. Diese Attribute sind nicht versioniert:07=Folgende Attributwerte sind unzulässig:08=Folgende Abhängigkeitsattributwerte sind unzulässig:09=Folgende Attributwerte liegen außerhalb des zulässigen Bereichs:10=Folgende Abhängigkeitsattributwerte liegen außerhalb des zulässigen Bereichs:11=Folgende Attributwerte sind ungültig:12=Der folgende Attributn ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : beziehungstypen
Marianne am 19.03.2004 um 16:30 Uhr (0)
Hallo, ich koennte mir vorstellen, dass diese Abhaengigkeit entsteht, wenn das Objekt mal Mitglied einer Austauschbaugruppe war. In frueheren Versionen hatte Pro/E den Fehler, dass die Information ueber die Austauschbaugruppe in der Komponente nicht wieder geloescht wurde, selbst wenn die Komponente aus der Austauschbaugruppe entfernt wurde. Gruss Marianne
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Silent Checkout - Silent Suppress in Pro/I 3.4
Marianne am 06.10.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mal paar Tests zum silent checkout gemacht (Pro/I 3.4 F000 mit WF2 F000) - was da teilweise abläuft, ist kriminell! Es werden tatsächlich die Baugruppen verändert: 1. Fall: - Baugruppe im WS, Komponente A fehlt im WS, ist aber im CS vorhanden - Baugruppe aus dem WS in ein Verzeichnis exportieren (Abhängige: alle); im Zielverzeichnis steht Komponente A - Komponente A wird beim Export automatisch aus dem CS ausgecheckt und mit exportiert - Baugruppe aus dem Verzeichnis aufrufen (Pr ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Intralink 3.3 2003290 (MOR1) - neue Funktion in Preferences
dbexkens am 03.12.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hi Forum, nach einem kleinen Schock in der letzten Woche, siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000295.shtml und http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000294.shtml führen wir gerade ein paar kleine Tests durch. Man muss ja schlielich wissen, was so los ist. Also: In den Preferences gibt es in der 3.3 einen neuen Schalter bei Application Behavior , nämlich was von wegen unvollständige Pro/ENGINEER interne Abhängigkeiten (siehe Bild). Nun, dachten wir in unserer Einfalt, wird dies gena ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : CS Ordnerstruktur
bernhard.veckes am 26.09.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Giggel, zu beachten ist die Zuordnung der Ordner zu den Clustern und somit zu den Vaults. Bei dem Verschieben eines Objektes von einem Ordner in einen Ordner, der einem anderem Vault zugeordnet ist, verbleiben die Objekte in dem Ursprungsordner. Ferner ist es nicht möglich, ein Objekt in einen Ordner mit einem anderem Freigabeschema zu verschieben. Das sollte bei der Ordnerfestlegung ua. berücksichtigt werden. Gruß Bernhard Veckes
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Pro/I zeigt Modelle als geändert an
dbexkens am 27.02.2002 um 11:51 Uhr (0)
Hi fröhlich, jaaaaaa, das hatten wir auch schon. Speziell bei einem Kunden ist das der Fall, weil dort mit Merge-Baugruppen gearbeitet wird. Zum Beispiel wenn in einer Komponente nur das Rohteil erstellt wird und in einer weiteren Komponente nur die mechanische Bearbeitung. Eine Lösung ist uns dazu nicht eingefallen, außer der Information der Anwender. Bitte prüfe einmal, bei welchen Baugruppen das auftritt. Vielleicht ist da auch sowas wie ein Mgerge drin... Grüße D. Bexkens PS: Kleiner Nachtrag. ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Parameter nachträglich in Modelle einfügen
frank08 am 22.09.2006 um 10:57 Uhr (0)
Der Modellbaum zeigt über die Spaltenanzeige nur die verschiedenen Parameter und deren zugewiesenen Inhalte an, er erzeugt natürlich nicht automatisch welche. Die tree.cfg speichert u.a. ab, welche Spalten angezeigt werden.Wenn du dann im Modellbaum bei einer bestimmten Komponente und einer bestimmten Parameterspalte in ein leeres Feld klickst, wird auf diese Weise der noch nicht vorhandene Parameter im jeweiligen Teil (bzw. Unterbaugruppe) erzeugt. Das geht aber nur auf die Tippel-Tappel-Tour, für jede Ko ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : DSMU
mnoeth am 08.11.2004 um 13:02 Uhr (0)
zu File Vault verschieben : ... habe ich schon sehr oft mit DSMU gemacht und hat immer gut geklappt, solange die Zielmaschine schon als FileServer registriert war und das neue Verzeichnis noch nicht existiert hat ... reines Umbenennen von FileVaults mit DSMU geht ohne Tricks nicht, man muss dann schon das Vault-Verzeichnis vorher manuell umbenennen, das von DSMU angelegte neue Vault-Verzeichnis wieder löschen und das vorher umbenannte wieder zurückbenennen (oder aber das Verschieben 2x machen) ... ------- ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Unterdrücken und Schreibschutz
anagl am 25.06.2003 um 12:26 Uhr (0)
Wie sieht es eigentlich aus wenn man die Komponente auf eine Folie packt und dann die Folie ausblendet ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Variante aufrufen mit falschen Massen
cadmech am 16.11.2006 um 11:32 Uhr (0)
Sorry habe mich verschieben:Wir arbeiten mit Pro/I 3.3 M020 und Wildfire 2.0.------------------Gruss Markus
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Stücklisten aus dem Commonspace
hagen123 am 26.04.2004 um 07:09 Uhr (0)
... also ich kenne die meldung und sie tritt in der 3.2 nur dann auf, wenn keine komponente in eine baugruppe eingebaut ist. wenn doch komponenten eingebaut sind, wuerde ich sagen, ist das strange... ... so long
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Ordner in CS umbenennen möglich?
2005 am 24.04.2006 um 14:30 Uhr (0)
...soweit ich weiß nicht.Neuen anlegen, Inhalte verschieben und alten löschen ist das einzige was hilft.------------------Gruß
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Parameter nachträglich in Modelle einfügen
Pro_Blem am 22.09.2006 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:Der Modellbaum zeigt über die Spaltenanzeige nur die verschiedenen Parameter und deren zugewiesenen Inhalte an, er erzeugt natürlich nicht automatisch welche. Die tree.cfg speichert u.a. ab, welche Spalten angezeigt werden.Wenn du dann im Modellbaum bei einer bestimmten Komponente und einer bestimmten Parameterspalte in ein leeres Feld klickst, wird auf diese Weise der noch nicht vorhandene Parameter im jeweiligen Teil (bzw. Unterbaugruppe) erzeugt. Das geht aber nur au ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |